Tesla, Batterietechnik, Elektrifizierung - News und Analysen

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
ist nicht Elektro - aber ich denke das sollte auch mal wieder in Erinnerung gerufen werden, ist aktuell und sicherlich nicht so aufregend da das Wort "Tesla" oder "E-Auto" in
der Überschrift und Text fehlt :kichern:
"Sternstunden" deutscher Automobilbaukunst

Abgasskandal Mercedes muss über hunderttausend Dieselautos zurückrufen
https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...krufen-a-646144d6-5bd0-404f-8dae-d87b47467bce

Das Kraftfahrt-Bundesamt verdonnert Mercedes-Benz dazu, über hunderttausend Dieselfahrzeuge mit einem Softwareupdate auszustatten. Machen die Halter nicht mit, werden die Autos aus dem Verkehr gezogen.
 

kareca

DayTrader
Beiträge: 20.149
Trades: 335
Mit BMW, MB, Hyundai, Toyota & Stellantis übernehmen tlw. die
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
die Prämie

https://www.bimmertoday.de/2023/12/17/umweltbonus-auf-kulanz-bmw-elektro-kaufer-konnen-aufatmen/
https://www.autohaus.de/nachrichten...n-jetzt-die-hersteller-in-die-bresche-3465990

----
https://teslamag.de/news/umweltbonus-tesla-volle-kompensation-bestellungen-vor-jahresende-63129

----
VW: "Sie gilt für die Privatkunden, die bis zum 15. Dezember 2023 ein förderfähiges ID-Modell bestellt haben. Zudem muss das Fahrzeug spätestens bis zum 31. März 2024 ausgeliefert werden"
https://www.ndr.de/nachrichten/nied...ng-VW-traegt-Umweltpraemie-selbst,vw6090.html

Schneller als ein Ferrari
Habeck streicht E-Auto-Förderung sofort!
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet


„Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden“, teilt das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium (BMWK) von Robert Habeck am Samstagmorgen um 10:15 Uhr mit.

Heißt: Mit Versenden der Mitteilung räumt das BMWK Autokäufern eine letzte Frist von 37 Stunden und 45 Minuten zum Kauf und Beantragen des Umweltbonus ein - danach ist Schluss!“

Plötzlicher Förder-StoppHabecks E-Auto-Sauerei

Zehntausende rechneten mit der Prämie, JETZT ist sie futsch

Wer bis heute Nacht sein neues E-Auto noch nicht zugelassen und den Förderantrag noch nicht abgeschickt hat, geht leer aus.


https://www.bild.de/politik/inland/...ch-weg-experten-rechnen-ab-86461288.bild.html
Nach dem abrupten Stopp des Umweltbonus hat der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seine 36.500 Autohändler und Kfz-Betriebe aktiviert. „Über die Landes- und Fabrikatsverbände haben wir ihnen ein Musterschreiben bereitgestellt, das sie an die Bundestagsabgeordneten und insbesondere diejenigen der Ampel-Parteien ihrer Wahlkreise schicken sollen“, so ZDK-Präsident Arne Joswig.

„Wir sehen ja ganz aktuell, dass fast alle Hersteller und Importeure in die Bresche springen und den Kundinnen und Kunden jetzt auch den staatlichen Anteil des Umweltbonus zumindest für Zulassungen bis zum 31. Dezember 2023 gewähren wollen“, sagt ZDK-Präsident Arne Joswig.

„Dafür sind wir sehr dankbar. Es kann aber nicht sein, dass wir – sprich Hersteller und Handel – durch den Überfall-Förderstopp der Regierung unter Druck gesetzt werden und uns im Sinne der Kundinnen und Kunden gezwungen sehen, es zu korrigieren. Das Vertrauen in eine nachvollziehbare und rationale Politik der Bundesregierung zur Förderung der Elektromobilität ist massiv beschädigt worden.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/au...betroffen-a-04e2e1894f7f03cca2e8128d98b066dd/
 

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.426
Trades: 33

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.426
Trades: 33
#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
#China

China

Symbol:
China


Beim chinesischen Autohersteller Xpeng
#8XPA(A2QBX7)

Xpeng Inc. ADR

Symbol:
8XPA
WKN:
A2QBX7
ISIN:
US98422D1054
geht man davon aus, dass der Preiskampf auf dem chinesischen Markt für Elektroautos so lange anhalten wird, bis die traditionellen Hersteller mit Fahrzeugen mit klassischem Verbrennungsmotor keinen Gewinn mehr erzielen können und es keinen Spielraum mehr für weitere Preissenkungen gebe. Wie das Portal CNEVpost berichtet, äußerte sich das Management dahingehend bei einer gemeinsamen Sitzung mit Goldman-Sachs-Analysten. [...] https://www.elektroauto-news.net/news/preiskampf-xpeng-will-kosten-senken
 

Elfman

DayTrader
Beiträge: 10.862
Trades: 36
#VOW3(766403)

Volkswagen Vz.

Symbol:
VOW3
WKN:
766403
ISIN:
DE0007664039
ganz übel
Hoffnungsträger floppt gnadenlos: VW wird sein neustes E-Auto nicht los
https://efahrer.chip.de/news/hoffnu...vw-wird-sein-neustes-e-auto-nicht-los_1016863

#Automobilhersteller

Automobilhersteller

Symbol:
Automobilhersteller
#Elektromobilitaet

Elektromobilität

Symbol:
Elektromobilitaet
#China

China

Symbol:
China


Beim chinesischen Autohersteller Xpeng
#8XPA(A2QBX7)

Xpeng Inc. ADR

Symbol:
8XPA
WKN:
A2QBX7
ISIN:
US98422D1054
geht man davon aus, dass der Preiskampf auf dem chinesischen Markt für Elektroautos so lange anhalten wird, bis die traditionellen Hersteller mit Fahrzeugen mit klassischem Verbrennungsmotor keinen Gewinn mehr erzielen können und es keinen Spielraum mehr für weitere Preissenkungen gebe. Wie das Portal CNEVpost berichtet, äußerte sich das Management dahingehend bei einer gemeinsamen Sitzung mit Goldman-Sachs-Analysten. [...] https://www.elektroauto-news.net/news/preiskampf-xpeng-will-kosten-senken
 

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
und BYD baut dmnächst in Ungarn.......warum wohl ist Orban so "Putin-affin"....?

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_...Freitag-22-Dezember-2023-article24617912.html
Chinas E-Autoriese BYD hat Standort für erste Europa-Fabrik gefunden
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD wird sein erstes Werk auf europäischem Boden in Ungarn errichten. Dies gab der ungarische Außenminister Peter Szijjarto in Budapest bekannt. Die Fertigungsstätte werde in der südungarischen Stadt Szeged entstehen und mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigen. Es handle sich um eine der größten Investitionen in der ungarischen Geschichte, fügte Szijjarto hinzu. Eine konkrete Investitionssumme nannte er nicht.Ungarn ist auch beliebter Standort für deutsche Premium-Autobauer. Audi und Mercedes fertigen in ihren ungarischen Werken E-Autos oder -Motoren. BMW will in seinem im Bau befindlichen Werk im ostungarischen Debrecen ebenfalls E-Autos herstellen.
 

Muesli2k

DayTrader
Ort: Crypto Space
Beiträge: 12.247
Trades: 57
so true.. :lol:

IMG_1142.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

kareca

DayTrader
Beiträge: 20.149
Trades: 335

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.426
Trades: 33

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.732
Biss'l was von
#TL0(A1CX3T)

Tesla Motors Inc.

Symbol:
TL0
WKN:
A1CX3T
ISIN:
US88160R1014

Als Tesla Sandy Munro eine exklusive Führung durch die Cybertruck-Technologie gab, erwähnte einer der Manager beiläufig, dass die 4680-Batterie tatsächlich mit dem revolutionären Trockenbeschichtungsverfahren hergestellt wird. Diese Neuigkeit ist deswegen bedeutend, da Tesla bei der Ankündigung des 4680-Batteriekonzepts nur die Hälfte der versprochenen Einsparungen bei den Produktionskosten erreicht hat.

..Berichten zufolge hat Tesla Schwierigkeiten, die Trockenbeschichtung der Kathode während der Massenproduktion der 4680-Zelle aufrecht zu erhalten. Das Teflon-Bindemittel hält gut, wenn kleine Chargen von Lithium, Nickel und anderen Materialien gemischt werden. Beim Auftragen der Mischung auf die Folie entsteht aber übermäßige Hitze, die das Bindemittel zum Schmelzen bringt, was zu erheblichen Mengen an Abfall führt.

Die Ausschussrate kann zu Beginn eines neuen Batterieproduktionszyklus über 30 % betragen. Tesla hat nun bessere Methoden zur Trockenbeschichtung der 4680-Elektroden entwickelt und die Ausschussrate erfolgreich auf unter 20 % gesenkt. Die Fehlerquote in den 4680-Batterieproduktionslinien des Cybertrucks ist jedoch immer noch deutlich höher als die 5-%-Quote in den etablierten Batterieproduktionslinien des Unternehmens.
https://www.notebookcheck.com/Tesla...nur-mit-2-000-Pickups-pro-Monat.787127.0.html
https://www.reuters.com/business/au...-tesla-descends-into-battery-hell-2023-12-21/
 

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.732
Hier ab 1.Quartal 2024 500km in 10min. möglich. :eek:

NIO ET9: Erstes chinesische Premium-Auto
..Die 925-Volt-Architektur des ET9, die 46105-Batterie und der 5-Nanometer-Chip für autonomes Fahren sind eine Premiere für ein E-Auto, während NIO auch ein in seiner Klasse führendes Federungssystem einführt
..
https://www.notebookcheck.com/NIO-E...rucks-Steer-by-Wire-Technologie.787441.0.html


----
I:lol:I
LFP-SUPERAKKU VON GEELY: Goldene Batterie mit 500 kW Ladeleistung kommt
#GRU(A0CACX)

Geely Automobile

Symbol:
GRU
WKN:
A0CACX
ISIN:
KYG3777B1032

Geely-Tochter Zeekr will in der kommenden Limousine 007 die "Goldene Batterie" verbauen. Die soll innerhalb von 15 Minuten Strom für 500 Kilometer nachladen können.
[..] https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/geely-zeekr-goldene-batterie-lfp/
 
Zuletzt bearbeitet:

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.426
Trades: 33

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.732
Vrmtl. Mal eine vernünftige Form der Abwrackprämie
https://www.electrive.net/2024/01/0...ubventionen-fuer-einkommensschwache-familien/

Muß halt Italien mal seinen Strommix angehen. Sonne & Wind sollten gut vorhanden sein.
Guten Morgen peketec :coffee:

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte,
..
ITALIEN/E-AUTOS - Italien will den Verkauf von Elektroautos besonders aus eigener Produktion fördern. Die Regierung um Giorgia Meloni plant dieses Jahr, bis zu 930 Millionen Euro an Subventionen zu zahlen, wenn Verbraucher ihre Benzin- und Dieselautos durch neue Elektrofahrzeuge ersetzen. Bis zu 13.750 Euro sollen pro Fahrzeug angeboten werden, wie aus einem Konzept hervorgeht, das der Financial Times vorliegt. (Financial Times)
 
Zuletzt bearbeitet:

spiderwilli

OS-Trader
Ort: dahoam
Beiträge: 67.500
Trades: 173

Kerberos

GoldMember
Ort: Silva nigra
Beiträge: 18.939
Trades: 8

däumchen

SilverMember
Ort: hie und da
Beiträge: 7.732
Nach dem abrupten Wegfall der staatlichen Kaufprämie senken die Autohersteller nach und nach ihre Preise für Elektroautos. :kichern:

So kündigte der rumänische Hersteller Dacia am Vortag an, einen Rabatt von 10.000 Euro auf den Spring zu gewähren. VW reduzierte die Preise für ID-Modelle um bis zu 8.000 Euro, während Renault den Megane E-Tech deutlich günstiger anbietet.

..Der chinesische Autohersteller BYD senkt die Preise für mehrere Elektroautomodelle um teilweise mehr als 7.000 Euro.

https://www.golem.de/news/elektroautos-byd-senkt-preise-um-bis-zu-7-000-euro-2401-181049.html

Zusammenfassung mit den Angeboten für die Übernahme des gestrichenen Umweltbonuses
https://efahrer.chip.de/news/endlic...-hersteller-senkt-preis-um-10000-euro_1012706
 
Zuletzt bearbeitet:

wicki99

DayTrader
Beiträge: 51.330

müh

Administrator
Ort: Fläming
Beiträge: 115.426
Trades: 33

Elfman

DayTrader
Beiträge: 10.862
Trades: 36
Nach dem abrupten Wegfall der staatlichen Kaufprämie senken die Autohersteller nach und nach ihre Preise für Elektroautos. :kichern:

So kündigte der rumänische Hersteller Dacia am Vortag an, einen Rabatt von 10.000 Euro auf den Spring zu gewähren. VW reduzierte die Preise für ID-Modelle um bis zu 8.000 Euro, während Renault den Megane E-Tech deutlich günstiger anbietet.

..Der chinesische Autohersteller BYD senkt die Preise für mehrere Elektroautomodelle um teilweise mehr als 7.000 Euro.

https://www.golem.de/news/elektroautos-byd-senkt-preise-um-bis-zu-7-000-euro-2401-181049.html

Zusammenfassung mit den Angeboten für die Übernahme des gestrichenen Umweltbonuses
https://efahrer.chip.de/news/endlic...-hersteller-senkt-preis-um-10000-euro_1012706
Heute nun auch Tesla nachgezogen+ 0% Finanzierung. Diese ganzen Subventionen verzerren nur die Preise. Sehe das alles sehr kritisch, auch wie kleinteilig das teilweise ausgestaltet wird z.B. im Heizungsgesetz oder neulich bei der Wissing-Solarförderung. Noch schlimmer ist, dass die Leute in der Masse keine Vollkostenrechnung können und nur den Kaufpreis sehen. Und der wirkt dann noch psychologisch als Anker.
 

Elfman

DayTrader
Beiträge: 10.862
Trades: 36
Wasserstoff Stark Watzinger...


und so sind die Folgen:

Ampel will bei Batterieforschung radikal kürzen: „Dramatische Konsequenzen“
Während sie Konzerne wie Intel mit Milliarden fördert, will die Bundesregierung an der Schnittstelle zwischen Unis und Anwendung fast alle Gelder streichen. Jetzt wenden sich betroffene Wissenschaftler mit einem dramatischen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz: Das sei das „Ende der deutschen Batterieforschung“.
https://www.wiwo.de/unternehmen/ind...erzen-dramatische-konsequenzen-/29601448.html
 

Elfman

DayTrader
Beiträge: 10.862
Trades: 36
Hier gehts um 150 Mio für die Grundlagenforschung wo wir eh überall abgehängt sind. Während gleichzeitig bei solchen Projekten 200 Mio verballert werden nur damit dort sinnlos Ökostrom verheizt wird. Niemand würde das in der freien Wirtschaft finanzieren. Muss man alles nicht verstehen.
das Projekt habe ich gerade auf dem Tisch
( wo ich paar Stunden noch arbeite,) wir liefern die Beton-fertig und Halbfertigteile

Das Projekt wird mit 210 Mio Euro gefördert. Da bin ich mal gespannt, wenn ich es erleben sollte was das rauskommt.

https://www.uniper.energy/de/medien/projekte/energy-park-bad-lauchstaedt

Das Geschäftsmodell mit Hilfe von teuren wartungsanfälligen Apparaten aus viel Energie wenig Energie zu machen ist shice. Hat inzwischen auch Toyota erkannt, dass das kurioserweise keiner kaufen will.
https://efahrer.chip.de/news/game-over-fuer-wasserstoff-autos-toyota-aendert-seine-strategie_1015891
An den physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff und grundlegenden thermodynamischen Gesetzen wird auch noch so viel Forschung nichts ändern können. BYD wird übrigens Sponsor unserer Fussbal Heim -EM. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen statt immer weiter tote Pferde zu reiten die niemals lebendig waren.
BYD wird Partner für EM in Deutschland
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/byd-em-2024-fussball-sponsor-1.6333682

Wasserstoff Stark Watzinger...


und so sind die Folgen:

Ampel will bei Batterieforschung radikal kürzen: „Dramatische Konsequenzen“
Während sie Konzerne wie Intel mit Milliarden fördert, will die Bundesregierung an der Schnittstelle zwischen Unis und Anwendung fast alle Gelder streichen. Jetzt wenden sich betroffene Wissenschaftler mit einem dramatischen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz: Das sei das „Ende der deutschen Batterieforschung“.
https://www.wiwo.de/unternehmen/ind...erzen-dramatische-konsequenzen-/29601448.html
 

Kerberos

GoldMember
Ort: Silva nigra
Beiträge: 18.939
Trades: 8
Da geht es wieder einmal um Energiesicherheit etc. Kisten werden damit nie fahren. Hochöfen runter fahren ist aber keine Option, wenn sie denn einmal mit H2 laufen. Chemieindustrie same.
 

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587
Hier gehts um 150 Mio für die Grundlagenforschung wo wir eh überall abgehängt sind. Während gleichzeitig bei solchen Projekten 200 Mio verballert werden nur damit dort sinnlos Ökostrom verheizt wird. Niemand würde das in der freien Wirtschaft finanzieren. Muss man alles nicht verstehen.
das Projekt habe ich gerade auf dem Tisch
( wo ich paar Stunden noch arbeite,) wir liefern die Beton-fertig und Halbfertigteile

Das Projekt wird mit 210 Mio Euro gefördert. Da bin ich mal gespannt, wenn ich es erleben sollte was das rauskommt.

https://www.uniper.energy/de/medien/projekte/energy-park-bad-lauchstaedt

Das Geschäftsmodell mit Hilfe von teuren wartungsanfälligen Apparaten aus viel Energie wenig Energie zu machen ist shice. Hat inzwischen auch Toyota erkannt, dass das kurioserweise keiner kaufen will.
https://efahrer.chip.de/news/game-over-fuer-wasserstoff-autos-toyota-aendert-seine-strategie_1015891
An den physikalischen Eigenschaften von Wasserstoff und grundlegenden thermodynamischen Gesetzen wird auch noch so viel Forschung nichts ändern können. BYD wird übrigens Sponsor unserer Fussbal Heim -EM. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen statt immer weiter tote Pferde zu reiten die niemals lebendig waren.
BYD wird Partner für EM in Deutschland
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/byd-em-2024-fussball-sponsor-1.6333682

Wasserstoff Stark Watzinger...


und so sind die Folgen:

Ampel will bei Batterieforschung radikal kürzen: „Dramatische Konsequenzen“
Während sie Konzerne wie Intel mit Milliarden fördert, will die Bundesregierung an der Schnittstelle zwischen Unis und Anwendung fast alle Gelder streichen. Jetzt wenden sich betroffene Wissenschaftler mit einem dramatischen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz: Das sei das „Ende der deutschen Batterieforschung“.
https://www.wiwo.de/unternehmen/ind...erzen-dramatische-konsequenzen-/29601448.html

es ist zum Mäusemelken....... :cry:
 

greenhorn

RohstoffExperte
Ort: Berlin
Beiträge: 47.286
Trades: 587

Kerberos

GoldMember
Ort: Silva nigra
Beiträge: 18.939
Trades: 8
Oben Unten